Auf unserer Anlage befinden sich 8 Freiluftplätze, davon 6 Wettspielplätze (Ziegelmehl), 2 Hallenplätze (Teppich mit Granulat) und 2 Squash-Courts
19 Funktionäre mit insgesamt 48 Aufgabenbereichen, darunter:
5 Erwachsene, 4 Jugend
Die Räumlichkeiten der ehemaligen Gaststätte im Clubhaus werden nicht mehr bewirtet und die Wohnung separat privat vermietet. Bitte nicht stören wegen Anfragen, Aufschließen oder Ähnlichem. Von Vereinsseite kümmert sich ein Schließ-, Reinigungs- und Kontrolldienst um das Gebäude. Daraus ergeben sich folgende Öffnungszeiten:
Innerhalb dieses Zeitfensters ist das Clubhaus in Abhängigkeit von der Hallenbelegung flexibel geöffnet.
Bittet beachtet diese Punkte bei Eurer Spielplanung.
Stand: September 2020
Aufgrund unseres geregelten Hallenspielbetriebs mit Abos, Training und Vermietung, ist das Tennisjahr im SVP zeitlich fixiert und wetterunabhängig in zwei Saisonen eingeteilt.
Montag 21.09.2020 bis Sonntag 18.04.2021 (jeweils einschließlich)
Montag 19.04.2021 bis Freitag 24.09.2021 (jeweils einschließlich)
Das ganze Organigramm findest du hier
Liebe Tennisfreunde des SV Pocking! Wie Ihr wohl erfahren habt, wurde der Lockdown erneut - vorerst bis mindestens 07.03.2021 - verlängert. Auch danach ist eine Fortführung der aktuellen Verordnungen - besonders in den Bereichen Sport & Freizeit - nicht auszuschliessen. Eine Rückkehr in die Halle während dieser Wintersaison scheint damit, für die dann noch wenigen verbleibenden Wochen, unwahrscheinlich und aus verschiedenen Gründen auch sinnlos.
Wir konzentrieren uns auf die Frühjahrsinstandsetzung Ende März und eine potentielle Eröffnung der Außenanlage Mitte April.
Am 04.03.2021, nach der nächsten Konferenz, werden wir die dann geltenden Vorschriften und Prognosen bewerten und Euch informieren, wie unser Plan ab 08.03.2021 aussieht. Bis dahin ruht der komplette Spielbetrieb (Abos, Trainings, Buchungen, Freies Spiel, Squash) weiterhin, die Kontakt-Hotline bleibt deaktiviert. Die ausgefallenen und bereits bezahlten Einheiten (Abos, Trainings) werden fortlaufend gut geschrieben. Rückabwicklung erfolgt im April mit Ende der Hallensaison, wenn das gesamte Ausmaß kalkuliert werden kann.
Einstweilen danken wir Euch für Euer Verständnis und Eure Treue und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Eure SVP-Tennis-Vorstandschaft
Liebe Tennisfreunde des SV Pocking! Wie Ihr wohl erfahren habt, wurde der Lockdown vorerst bis 31.01.2021 verlängert. Auch danach scheint eine Fortführung der aktuellen Verordnungen sehr wahrscheinlich. Der komplette Spielbetrieb (Abos, Trainings, Buchungen, Freies Spiel, Squash) ruht damit weiterhin, mindestens bis zu besagtem Termin, die Kontakt-Hotline bleibt deaktiviert.
Die ausgefallenen und bereits bezahlten Einheiten (Abos, Trainings) werden fortlaufend gut geschrieben. Rückabwicklung erfolgt im April mit Ende der Hallensaison, wenn das gesamte Ausmaß kalkuliert werden kann. Ende Januar werden wir die dann geltenden Vorschriften und Prognosen bewerten, neu entscheiden und Euch informieren, wie es ab 01.02.2021 weitergeht. Bis dahin danken wir Euch für Euer Verständnis und Eure Treue und freuen uns auf ein Wiedersehen!
Eure SVP-Tennis-Vorstandschaft
Liebe Tennisfreunde des SV Pocking! Wie Ihr wohl erfahren habt, wurde der Lockdown vorerst bis 20.12.20 verlängert. Auch danach scheint eine Fortführung der aktuellen Verordnungen bis Jahresende oder gar in den Januar hinein sehr wahrscheinlich. Um unter diesen Bedingungen gegenseitige Planungssicherheit zu gewährleisten, hier unsere Stellungnahme:
1. Die traditionelle Weihnachtsfeier muss heuer leider ersatzlos entfallen.
2. Die Winterrunde wurde vollumfänglich abgesagt.
3. Die gesamte Tennisanlage des SVP bleibt bis mindestens einschliesslich Sonntag, den 10.01.21, geschlossen.
Aus diversen Gründen, werden wir - unabhängig von zwischenzeitlichen Änderungen der Rahmenbedingungen - die eingeplante Weihnachtspause fix einhalten. Der komplette Spielbetrieb (Abos, Trainings, Buchungen, Freies Spiel, Squash) ruht definitiv bis zu besagtem Termin, die Kontakt-Hotline ist deaktiviert. Die ausgefallenen und bereits bezahlten Einheiten (Abos, Trainings) werden weiterhin gut geschrieben. Rückabwicklung erfolgt im April mit Ende der Hallensaison, wenn das gesamte Ausmaß kalkuliert werden kann. Am 10.01.21 werden wir die dann geltenden Vorschriften und Prognosen bewerten, neu entscheiden und Euch informieren, wie es ab 11.01.2021 weitergeht. Bis dahin danken wir Euch für Euer Verständnis und Eure Treue, wünschen eine gesegnete Weihnachtszeit samt gutem Rutsch und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr! Eure SVP-Tennis-Vorstandschaft
Liebe Tennisler, aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit Covid-19 wird, gemäß Beschluss vom 28.10.2020 seitens Regierung, der Spielbetrieb in allen Sportstätten bis auf Weiteres eingestellt. Bis Sonntag (01.11.2020) nehmen wir noch alles mit, dann ist demnach leider auch die gesamte Pockinger Tennisanlage vorerst von 02.11.2020 bis 30.11.2020 (jeweils einschließlich) fix gesperrt.
Der komplette Spielbetrieb entfällt (Trainings, Abos, Freies Spiel & Squash), ebenso alle Winterrundenspiele sowie der Schließdienst in diesem Zeitraum. Ausfälle bereits bezahlter Stunden (Trainings und Abos) werden gut geschrieben und hinten angehängt bzw. für Sommer oder Winter 2021 angerechnet. Die Weihnachtspause (21.12.2020 - 10.01.2021, jeweils einschließlich) bleibt, unabhängig von den weiteren Entwicklungen, aus verschiedenen Gründen in jedem Fall bestehen und wird nicht als Puffer herangezogen. Sobald es verbindliche Neuigkeiten zum weiteren Verlauf des Winterhalbjahres gibt, erfolgt Publikation auf den üblichen Kanälen (Message, Homepage, Facebook), voraussichtlich in den letzten Novembertagen. Vielen Dank für Euer Verständnis. Bleibt oder werdet gesund! Die Vorstandschaft der Abteilung Tennis
Mehr anzeigenLiebe Tennisler des SVP, um den Tennisbetrieb diesen Winter so sicher wie möglich stattfinden lassen zu können, bitten wir euch, die Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV zu beachten.
Hygienekonzept A Hygienekonzept BLiebe Tennisler des SVP, der Frühling liegt in der Luft und mit ihm die Freiluftsaison, worauf sich wohl schon die meisten von uns freuen. Aus Gründen der Planungssicherheit wurde auch in diesem Jahr der Termin für die Frühjahrsinstandsetzung der Außenanlagen zeitig festgelegt. Letztere findet unter Leitung der Vorstandschaft
Samstag, den 28.03.2020 ab 09:30 Uhr
Siehe Saisonplanung 2020
bis Einbruch der Dunkelheit und bei fast jeder Witterung statt, da viele Arbeiten wetterunabhängig durchgeführt werden können. Ziel ist es, die gesamte Anlage wettkampftauglich und ansprechend zu präparieren.
Wir bitten ALLE Mitglieder, sich am Auswintern zu beteiligen. Die Mannschaftsführer und Trainer werden hiermit gesondert gebeten, ihre Teams und Gruppen zu informieren!!! Weitere Arbeitseinsätze, werden dann vor Ort besprochen. Die Hallensaison mit Abos und Wintertraining endet am Sonntag, den 19.04.2020. Am Montag nach Osterferien, dem 20.04.2020, beginnt um 13:00 Uhr mit Eröffnung der Außenplätze die Freiluftsaison und der Sommertrainingsbetrieb. Details zum Sommerhalbjahr folgen bis dahin per Aushang. Bitte hierauf achten (Schaukasten im Eingangsbereich). Vielen Dank, Euer Vorstandschafts-Team
Mehr anzeigenDie Pockinger Tennisshalle ist vom 22.01.2019 bis einschließlich 04.01.2020 geschlossen.
Mehr anzeigenDie Pockinger Tennisspieler blicken auf eine gelungene Medenrunde 2019 zurück. Am ersten Wochenende der Sommerferien wurde mit einem Nachholspiel auswärts die letzte von insgesamt 48 Begegnungen absolviert, wobei alle 8 angetretenen Mannschaften ihre Saisonziele souverän erreichen konnten.
So belegten im Jugendbereich die Bambini U12-Kinder den vierten Platz in ihrer Gruppe der Kreisklasse 2, das Knaben U14-Team sicherte sich in der Kreisklasse 1 Position drei und die neu formierte U18-Truppe landete trotz niedrigstem Altersdurchschnitt von 14 Jahren auf Rang fünf der Tabelle. Ähnlich erfreulich gestalten sich die Resultate bei den Erwachsenen. In der dritten Herrenmannschaft wurden wieder neue Spieler an den Turnierbetrieb heran geführt und fanden sich letztlich an siebter Stelle ihrer Staffel wieder. Ergebnisorientierter ging es bei der zweiten Herrentruppe zu, wo nach dem letztjährigen Aufstieg der Klassenerhalt im Vordergrund stand und mit Platz 4 fixiert wurde. Die erste Herrenmannschaft holte sich mit gleicher Vorgabe in der Bezirksklasse 1 sogar den Vizetitel. Von der Tabellenspitze grüßen die Herren65 und die Damen, welche sich durch ihre Meisterschaften nicht nur die Möglichkeit zum Vorrücken in die nächsthöhere Liga erspielt haben, sondern auch die langjährige Quote von zwei Pockinger Meistertiteln pro Saison bestätigen. Das fünfköpfige Trainer-Team unter der Leitung von Rolf Boschenriedter plant bereits für die Ende September beginnende Hallensaison um die Erfolgsserie fortzusetzen.
Mehr anzeigen
In der Woche vom 22. - 26.10.2018 wurde das Pockinger Tennistraining erstmals von einem Praktikanten begleitet.
Der Schüler des WDG Pocking unterstützte Vereinsleiter Rolf Boschenriedter bei der Durchführung der Übungen und durfte ab und zu auch selbst zum Schläger greifen.
Mehr anzeigen
Wir bedanken uns bei 51 (!) fleissigen Helfern für die maximal erbauliche Frühjahrsinstandsetzung!!! Tagesziel in Rekordzeit erreicht, vamos SVP!
Für alle, die wollten, aber nicht konnten oder konnten, aber nicht wollten: In den nächsten beiden Wochen gibt's noch diverse Einsätze, wir freuen uns auf Eure Mithilfe. High5 von den In-front-stand-Dudes
Mehr anzeigenDie Abteilung Tennis im Sportverein Pocking verfügt seit der laufenden Hallensaison über eine Ballmaschine.
Ermöglicht wurde diese Investition durch eine Initiative verschiedener Sponsoren, welche selbst im Spielbetrieb aktiv sind oder deren Kinder den Tennissport im SVP ausüben. Mit dem neuen Gerät, das regelmäßig zum Einsatz kommt, ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten für die Übungsleiter im Einzel- und Gruppenunterricht, was eine weitere Bereicherung des Trainingsbetriebs bedeutet. Die Pockinger Tennisvorstandschaft, vertreten durch Abteilungsleiter Rolf Boschenriedter und Schatzmeister Georg Seitz, bedankte sich während der unterhaltsamen Einweihungsveranstaltung deshalb ganz herzlich bei den Gönnern: Gerald Kunz (Marienapotheke), Dr. Sabine Salomon (Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe), Bernhard Weidner (Hörgeräteakustik und Augenoptik), Dr. Ulrike Wissmann (Praxis für Psychiatrie & Psychotherapie), Dr. Johannes Wissmann (Praxis für Neurologie), Victoria Thanhäuser und Stefan Zwicklbauer
Mehr anzeigen